Agrarwissenschaftler im Bereich Landwirtschaft & Digitalisierung (w/m/d) – Projekt Innovation Farm

Gestalte mit uns die Zukunft der Landwirtschaft!

Josephinum Research - die teilrechtsfähige Forschungseinrichtung der HBLFA Francisco Josephinum in Wieselburg - forscht an neuen Technologien für die heimische Landwirtschaft. In unserem dynamischen, interdisziplinären Team arbeiten wir an anwendungsorientierten Lösungen für die Landwirtschaft von morgen. Für das Projekt Innovation Farm suchen wir engagierte Verstärkung im Bereich Erprobung neuer Lösungen für die heimische Landwirtschaft, Versuchsplanung als auch -auswertung und Wissenstransfer.

 

Bewerbungsvoraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium im Bereich der Agrarwissenschaften oder Agrartechnik
  • Facheinschlägige Berufserfahrungen in der Wirtschaft oder in der Forschung
  • Erfahrungen bei der Beantragung und Abwicklung von Drittmittelprojekten von Vorteil
  • Interesse an innovativen Technologien und deren Einsatz in der Landwirtschaft
  • Bereitschaft für Reisetätigkeiten im In- und Ausland im Rahmen von F&E Projekten
  • Selbständige, lösungsorientierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein, Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Teamgeist
  • Englischkenntnisse in Wort und Schrift

 

Aufgabenbereich:

  • Forschung im Bereich der innovativen Agrartechnik und -wissenschaft
  • Leitung, Koordination und Durchführung von nationalen sowie internationalen Forschungs- und Entwicklungsprojekten
  • Planung sowie Koordinierung der Versuchsdurchführung und -auswertung
  • Wissenschaftliche Aufbereitung und Publikation der Ergebnisse
  • Teilnahme an Veranstaltungen und Projektmeetings im In- und Ausland inkl. Vortragstätigkeit
  • Mitwirkung bei der Drittmittelakquise
  • Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten im eigenen Kompetenzbereich
  • Ansprechpartner/in für interne und externe Stakeholder


Wir bieten:

  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Gestaltungsspielraum
  • Einblick und Zugang zu den neuesten Lösungen für die Landwirtschaft von morgen
  • Junges dynamisches Team mit flacher Hierarchie
  • Vollzeitbeschäftigung oder Teilzeitbeschäftigung für mindestens 32 Wochenstunden


Entlohnung:

Die Entlohnung erfolgt nach dem Entlohnungsschema des Kollektivvertrags für außeruniversitäre Forschungseinrichtungen (Forschungs-Kollektivvertrag). Das Mindestentgelt beträgt je nach Qualifikation € 3.963,- brutto (für Masterabschluss) bei Vollzeitbeschäftigung.


Erforderliche Unterlagen:

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
  • Abschlusszeugnisse (Matura, Studium)
  • Qualifikationen

 

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:

Gabriele Lasselsberger - jr@josephinum.at