Schule
Das Francisco Josephinum ist die größte landwirtschaftliche Schule Österreichs. Unsere Ausbildungszweige sind "Landwirtschaft", "Landtechnik", Lebensmittel- und Biotechnologie" und "Informationstechnologie in der Landwirtschaft". Der Schule ist ein Internat mit umfangreichen Freizeitmöglichkeiten angeschlossen. Der Schulcampus mit dem Schloss Weinzierl bietet die perfekte Infrastruktur für ein modernes Bildungsangebot auf höchstem Niveau.
Mehr zu diesem Thema
Filteroptionen- 
        
        Kategorie: Artikel
             © Marius Hoefinger © Marius HoefingerAbteilung LandwirtschaftDie Abteilung "Landwirtschaft" stellt die älteste und traditionsreichste Abteilung der Schule dar. Neben der fünfjährigen Ausbildung wird ein dreijähriger Aufbaulehrgang für Absolventen einer dreijährigen landwirtschaftlichen Fachschule angeboten. Mehr
- 
        
        Kategorie: Artikel
             © FJ © FJAbteilung LandtechnikKaum eine Maschine ist so komplex wie eine moderne Landmaschine. Dementsprechend vielfältig sind die Inhalte der technischen Gegenstände. Praxisnähe ist uns wichtig, was durch die Lehrtätigkeit von Technikern aus der Industrie und dem eigenen Forschungsbereich unterstützt wird. Diese personelle und räumliche Nähe bringt den Schülerinnen und Schülern entscheidende Vorteile, da sie dadurch ständig mit den neuesten Entwicklungen der Landtechnik in Berührung kommen. Mehr
- 
        
        Kategorie: Artikel
             © Marius Hoefinger © Marius HoefingerAbteilung Lebensmittel- und BiotechnologieWas ist drin im Lebensmittel? Wie wird das Lebensmittel hergestellt? Woher kommt es, wie und warum schmeckt es und ist es gesund? Wie ist der Weg der Lebensmittel vom Feld auf den Teller? Diese und weitere interessante Fragen werden in dieser Ausbildung beantwortet. Du bist was du isst! Aktuelle und spannende Themen aus der Umweltanalytik und Biotechnologie ergänzen die Ausbildung. Mehr
- 
        
        Kategorie: Artikel
             © FJ © FJAbteilung Informationstechnologie in der LandwirtschaftIn der Abteilung "Informationstechnologie in der Landwirtschaft" werden am FJ Spezialisten in Bereichen "Digitalisierung in der Landwirtschaft" und "Programmierung und Softwareentwicklung" ausgebildet. Mehr
- 
			
			Kategorie: Download
				SchulprospektHerunterladen