News
-
Veröffentlicht am
Das reale Haus der Digitalisierung in Tulln und Ausstellung 2023 „Mensch+Maschine“ eröffnet
Das Gesamtprojekt Haus der Digitalisierung (HdD) ist das Leuchtturmprojekt des Landes NÖ und unterstützt kleinere und mittlere Unternehmen (KMUs) beim digitalen Wandel.
-
Veröffentlicht am
Get moving am FJ
Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen begeistern sich für das Projekt "Get Moving".
-
Veröffentlicht am
EDIH Innovate - Start des größten European Digital Innovation Hub Österreichs
Im Rahmen des Programms DIGITAL Europe wurde ein Netz aus derzeit europaweit 136 EDIHs etabliert. Vier EDIHs davon sind in Österreich angesiedelt, wovon das EDIH Innovate wiederum das größte EDIH in Österreich ist. Das Projekt wird co-finanziert durch die Europäische Kommission sowie dem BMAW und die Abwicklung der nationalen Fördergelder erfolgt durch die FFG.
-
Veröffentlicht am
"Jeder stirbt für sich allein"
Dies ist der Titel jenes berührenden Theaterstücks, das die beiden Klassen 1ALW und 2ALW mit ihren Lehrkräften Verena Holzmann und Johannes Thier vorige Woche im Theater in der Josefstadt besuchten.
-
Veröffentlicht am
Wintersportwoche der 1LWb und 1IT in Radstadt
Eine ganze Woche mit den Schulkolleginnen und Schulkollegen auf der Piste unterwegs, das erlebten die 1IT und die 1LWb von 5. bis 10. März 2023.
-
Veröffentlicht am
Projekt Micro-Tramper erfolgreich übergeben
Die 4. und 5. Klassen der Abteilung Lebensmittel- und Biotechnologie arbeiten zusammen mit Studenten der Veterinärmedizinischen Universität Wien an der Sequenzierung eines Mikrobioms.
-
Veröffentlicht am
Interregprojekt Slowakei-Österreich IDARPO
Im Interregprojekt Slowakei-Österreich IDARPO wurden von 2019 bis 2022 genetische und Isotopenanalysen bei Marillenproben durchgeführt. Durch diese Analysen sollten die genetische Verwandtschaft zwischen verschiedenen Sorten und die Gehalte der stabilen leichten Isotopen (CHNO) verschiedener Herkunftsregionen bestimmt werden.
-
Veröffentlicht am
FJ ist wiederum Landesmeister im Schicross
Die Burschenmannschaft des Francisco Josephinum konnte den Landesmeistertitel im Schicross erfolgreich verteidigen und gewann heuer wiederum den Titel trotz stärkster Konkurrenz!
-
Veröffentlicht am
Startschuss für Powertein
Wir dürfen euch heuer eiweißreiche Köstlichkeiten auf der Ab-Hof-Messe Anfang März präsentieren!
Unsere kreativen Speisen aus teils alternativen Proteinquellen dürfen auch gerne verkostet werden! -
Veröffentlicht am
Carbon neutral tractors
“Phasing out fossil fuels – this is something much bigger!” erklärte E. Luger von FJ-BLT Wieselburg schon bei Vorträgen vor 2 Jahren. Das Thema ist aktueller denn je. Klimaneutralität für landwirtschaftliche Traktoren und Maschinen in Österreich bis 2040 ist ein sehr ehrgeiziges Ziel.
-
Veröffentlicht am
klima aktiv
Seit mehr als 20 Jahren werden vom Österreichischen Biomasseverband Schulungen für „Biowärmeinstallateure“ und „Biowärmerauchfangkehrer“ angeboten.
-
Veröffentlicht am
Abschlussprüfungen zum Käsekenner mit Bravour bestanden
Herzliche Gratulation allen Schüler:innen der 4LM, die die Prüfung zum Käsekenner erfolgreich absolviert haben.
-
Veröffentlicht am
Theresa Karner schließt ihre Lehrzeit am FJ mit ausgezeichnetem Erfolg ab
Nach der erfolgreichen Ablegung der Lehrabschlussprüfung waren unser Lehrling Theresa Karner samt offiziellen Vertretern des FJ zum Galadiner am "Fest der Lehrlinge" in St. Pölten geladen.
-
Veröffentlicht am
Projekt "Umweltzeichen" - Kick Off
Das Projektteam für die Neuzertifizierung mit dem Umweltzeichen startet seine Arbeit.
-
Veröffentlicht am
FJ ist Landesmeister im Volleyball
Einen tollen Erfolg errang die Volleyball Mixed Mannschaft des Francisco Josephinum.
-
Veröffentlicht am
Francisco Josephinum ermittelte Tischtennismeister 2022/23!
-
Veröffentlicht am
2. Rang beim Schülerliga-Fußballturnier in Melk