Die MINT-Regionen haben sich zur Aufgabe gemacht, Kooperationen zwischen Schulen und Wirtschaft zu ermöglichen, bestehende Netzwerke auszubauen und zu stärken und nicht zuletzt attraktive Aktivitäten für Jugendliche auf einer gemeinsamen Plattform anzubieten. Dabei soll die allgemeine Wahrnehmung für Naturwissenschaften und Technik erhöht werden und auch dem Fachkräftemangel in diesen Bereichen entgegengearbeitet werden.
Das Francisco Josephinum hat sich entschlossen, hier dabei zu sein.
Am 27.05.2025 wurde der HBLFA Francisco Josephinum offiziell von Cornelia Geiger, der Koordinatorin der MINT-Region Mostviertel, die Partnerplakette überreicht.
Und am 23.10.2025 wurden im Rahmen einer Veranstaltung in den Räumen der Firma Würth in Böheimkirchen die MINT-Gütesiegel für den Zeitraum 2025 – 2028 verliehen.
Zum dritten Mal wurde das Francisco Josephinum Wieselburg mit diesem Gütesiegel ausgezeichnet.
Das FJ, die größte landwirtschaftliche Schule Österreichs, zeichnet sich durch besondere Expertise im Bereich Digitalisierung in der Landwirtschaft aus; durch die enge Verknüpfung mit den Forschungseinrichtungen am Standort können unsere Schülerinnen und Schüler von den aktuellsten Entwicklungen bei selbstfahrenden Traktoren, Smart Farming, Robotik, Einsatz von Drohnen und KI-unterstützten Geräten zur mechanischen Unkrautentfernung profitieren.
Seit 2019 gibt es die Abteilung „Informationstechnologie in der Landwirtschaft“, die sich mit zukunftsträchtigen Entwicklungen IT-unterstützter Technologien in der Landwirtschaft beschäftigt.