Forschung
-
Veröffentlicht am
Das reale Haus der Digitalisierung in Tulln und Ausstellung 2023 „Mensch+Maschine“ eröffnet
Das Gesamtprojekt Haus der Digitalisierung (HdD) ist das Leuchtturmprojekt des Landes NÖ und unterstützt kleinere und mittlere Unternehmen (KMUs) beim digitalen Wandel.
-
Veröffentlicht am
EDIH Innovate - Start des größten European Digital Innovation Hub Österreichs
Im Rahmen des Programms DIGITAL Europe wurde ein Netz aus derzeit europaweit 136 EDIHs etabliert. Vier EDIHs davon sind in Österreich angesiedelt, wovon das EDIH Innovate wiederum das größte EDIH in Österreich ist. Das Projekt wird co-finanziert durch die Europäische Kommission sowie dem BMAW und die Abwicklung der nationalen Fördergelder erfolgt durch die FFG.
-
Veröffentlicht am
Interregprojekt Slowakei-Österreich IDARPO
Im Interregprojekt Slowakei-Österreich IDARPO wurden von 2019 bis 2022 genetische und Isotopenanalysen bei Marillenproben durchgeführt. Durch diese Analysen sollten die genetische Verwandtschaft zwischen verschiedenen Sorten und die Gehalte der stabilen leichten Isotopen (CHNO) verschiedener Herkunftsregionen bestimmt werden.
-
Veröffentlicht am
Carbon neutral tractors
“Phasing out fossil fuels – this is something much bigger!” erklärte E. Luger von FJ-BLT Wieselburg schon bei Vorträgen vor 2 Jahren. Das Thema ist aktueller denn je. Klimaneutralität für landwirtschaftliche Traktoren und Maschinen in Österreich bis 2040 ist ein sehr ehrgeiziges Ziel.
-
Veröffentlicht am
klima aktiv
Seit mehr als 20 Jahren werden vom Österreichischen Biomasseverband Schulungen für „Biowärmeinstallateure“ und „Biowärmerauchfangkehrer“ angeboten.