Wichtige Themen
Francisco Josephinum Wieselburg
News
-
Lange Nacht der Forschung 2022
Am 20.Mai 2022 kann von 17 Uhr bis 23 Uhr wieder Forschung und Innovation hautnah an den beiden Forschungseinrichtungen des Francisco Josephinum erlebt werden.
-
Staatsmeister der Waldarbeit kommt heuer aus dem FJ
Am 4. und 5. Mai fand die 19. Staatsmeisterschaft der Waldarbeit für Schüler:innen der land- und forstwirtschaftlichen Schulen in Litzlhof/Kärnten statt.
-
Erfolg für das Francisco Josephinum beim Hackathon der Fa. Pöttinger Landtechnik GmbH
Unsere Schüler des Francisco Josephinum und die Studenten der FH Campus FJ reüssierten beim renommierten Hackathon-Wettbewerb der Fa. Pöttinger.
Kontakt
HÖHERE BUNDESLEHR- UND
FORSCHUNGSANSTALT
Francisco Josephinum
Weinzierl 1, A-3250 Wieselburg
Tel. +43 7416 52437 0
Mail: direktion@josephinum.at
BLT Wieselburg / Josephinum Research
Rottenhauser Straße 1, A-3250 Wieselburg
Tel. +43 7416 52175 0
Mail: blt@josephinum.at
LMTZ Wieselburg
Weinzierl 1, A-3250 Wieselburg
Tel. +43 7416 52437 800
Mail: lmtz@josephinum.at
Aktuelle Themen
-
Kategorie: Download
Link zum Rezeptbuch „Magic Fermentation“ der AbHof Messe 2022
© FJHerunterladen -
Kategorie: Artikel
© Bar Fhwn
Große Erfolge für das Francisco Josephinum beim Hackathon der Fa. Pöttinger Landtechnik GmbH
Unsere Schüler des Francisco Josephinum und die Studenten der FH Campus FJ reüssierten beim renommierten Hackathon-Wettbewerb der Fa. Pöttinger.
Mehr -
Kategorie: Artikel
Stellenausschreibungen
Wir suchen Verstärkung!
Mehr -
Kategorie: Artikel
Wissenstransfer als Kernaufgabe der Innovation Farm - Bildungsangebote
Eine der wesentlichen Aufgaben der Innovation Farm ist die Bildung. Wissenschaftliche Erkenntnisse, optimierte Produktionsprozesse, aber auch praktische Tipps in der Praxis, werden im Rahmen von Seminaren, Schulungen und praxisnahen Veranstaltungen weitergegeben.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© FJ
Vor den Vorhang! Küche und Fleischerei
Ein gutes Essen hält Leib und Seele zusammen, heißt es. Dass das auf im Josephinum so ist, dafür sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Küche, Speisesaal und in der Fleischerei verantwortlich.
Mehr -
Kategorie: Fotos
Maturafotos 2021
Mehr -
Kategorie: Artikel
Transfarm 4.0: Innovation in der Landwirtschaft - ONLINE-Schulung
Im Rahmen des internationalen Projekts Transfarm organisiert der polnische Projektpartner, die Regionale Entwicklungsagentur ARRSA., am 30. März 2021 eine Online-Schulung zum Thema Innovation in der Landwirtschaft, mit besonderem Fokus auf die Rolle von Clustern bei Innovationsaktivitäten, laufenden F&E-Entwicklungsaktivitäten und dem Transfer neuester Forschungsergebnisse in landwirtschaftliche Technologien.
Mehr -
Kategorie: Videos
Studienganginfos "Agrartechnologie & Digital Farming"
Erfahre alle Informationen zum Bachelorstudium "Agrartechnologie & Digital Farming" am Francisco Josephinum
-
Kategorie: Artikel
© FJ
YouTube Videos des FJ
Auf unserem YouTube Kanal findest du Filme über die Ausbildung am FJ, den Praxisunterricht, den Mostlandgarten und vieles mehr!
Mehr -
Kategorie: Artikel
Intranet - Portal
Zugriff auf unser hauseigenes Intranet!
Mehr -
Kategorie: Fotos
Klassenfotos 2020/21
Mehr -
Kategorie: Videos
Die Abteilung Lebensmittel- und Biotechnologie am FJ
Wir stellen Ihnen die Abteilung Lebensmittel- und Biotechnologie vor.
-
Kategorie: Artikel
© FJ
Digitale Technologien in der pflanzlichen Produktion
Kooperation von Lehre, Forschung und Industrie
Mehr -
Kategorie: Videos
Die Abteilung Landtechnik am FJ
Die beiden Schüler Elisabeth Sieder und Noah Jandrasits führen gemeinsam durch die Abteilung Landtechnik.
-
Kategorie: Artikel
Das FJ ist mit dem Umweltzeichen zertifiziert
Mit dem Österreichischen Umweltzeichen wird das Wissen und Handeln zu Umwelt- und Klimaschutz, Gesundheit und Bildungsqualität am FJ gleichermaßen gefördert.
Mehr -
Kategorie: Artikel
Mostlandgarten am Francisco Josephinum
Mehr -
Kategorie: Artikel
Fields
FIELDS - Addressing the current and Future skill needs for sustainability, digitalization, and the bio-economy in agriculture: European skills agenda and Strategy
Mehr -
Kategorie: Videos
Wintermine – vitaminreich durch die kalte Jahreszeit
Ein Projekt der 3LM (2020/21). Sehen Sie hier den Projektfilm.
-
Kategorie: Artikel
IDARPO
Identifizierung und Echtheitskontrolle regionaler Obsterzeugung
Mehr