Die 3 LM auf der AbHof mit Hanfprodukten – Kick-Off

Die Klasse 3LM ist heuer auf der AbHof-Messe mit dem Projekt "Hanf - High an Nährstoffen, aber garantiert legal" vertreten.

Im Schuljahr 2024/25 wird in der LM22 das Fach Projekt- und Qualitätsmanagement unterrichtet und im Rahmen dieses Unterrichts erhielten wir die Aufgabe, ein eigenes Projekt für die Ab Hof-Messe im März zu konzipieren. Diese Umsetzung erfolgt unter der fachlichen Begleitung von Frau Mag. Gabriele Hofmarcher und Frau DI Thusnelda Reinisch-Rotheneder.

Bevor wir mit der eigentlichen Projektarbeit begannen, unternahmen wir schon im Juni 2024 eine spannende Exkursion zum Betrieb „Hanfwelt-Riegler-Nurscher“. Gemeinsam radelten wir zu diesem Unternehmen, das sich intensiv mit der Verarbeitung und Nutzung von Hanf beschäftigt. Dort erhielten wir eine detaillierte Führung, in der uns die verschiedenen Verarbeitungsschritte und die zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten dieser vielseitigen Pflanze nähergebracht wurden. Diese Erfahrung vermittelte uns wertvolle Erkenntnisse und legte den Grundstein für unser Projekt.

Nach dem Theorieunterricht begann die Planung und Strukturierung unseres Vorhabens. Samira Gaßner und Fabian Ruso wurden von der Klasse als Projektleiter für diese anspruchsvolle Aufgabe gewählt. Gemeinsam teilten sie die verschiedenen Aufgaben unter den Klassenmitgliedern auf und legten fest, welche Schritte als Nächstes in Angriff genommen werden mussten.

Nachdem alle Zuständigkeiten geklärt waren, startete das Projekt offiziell. Am 22. Jänner 2025 stellten wir beim KICK-OFF unser Vorhaben der Schulleitung, unseren Projekt Coaches, unserem externen Partner und unserem fachlichen Experten, Herrn Hauß vom LMTZ, vor. In einer umfassenden Präsentation erklärten wir unsere Ziele und Vorgehensweisen und AV DI Dr. Gudrun Nagl unterzeichnete den Projektvertrag. Um den Beteiligten einen ersten Eindruck von unseren Produkten zu vermitteln, veranstalteten wir eine Verkostung, bei der unsere selbst hergestellten Hanfburger und die selbst hergestellte Hanfmilch in einer Blindverkostung probiert wurden. Die positiven Rückmeldungen motivierten uns enorm und bestätigten uns darin, dass wir auf dem richtigen Weg waren.

Am Donnerstag, 13.02.2025 findet in der großen Pause eine Verkostung unserer Hanfprodukte für alle interessierten Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Erzieherinnen und Erzieher statt.

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme!

Julia Planyavsky 3LM

Veröffentlicht am 10.02.2025