Mit einem Gottesdienst, geleitet von Dr. Gerhard Reitzinger, Pfarrer von Ybbs, begann die dreistündige Maturafeier unter freiem Himmel. Pfarrer Reitzinger lud in seiner Predigt alle ein, sich einer Fantasiereise in die Zukunft anzuschließen, aus der man dankbar an diesen bewegenden Tag zurückdenken möge. Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Chor und der Schulband unter der Leitung von DI Erich Ziegelwanger begleitet.
Im Anschluss begrüßte Direktor DI Martin Kerschbaumer zahlreiche Ehrengäste, darunter auch Bundesminister Mag. Norbert Totschnig und Landeshauptfrau-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf. Minister Totschnig betonte die zukunftsweisende Ausbildung am FJ und die damit verbundenen Herausforderungen für unsere Absolventinnen und Absolventen, den Klimawandel zu bekämpfen und dabei wettbewerbsfähige Lebensmittel zu produzieren. Stephan Pernkopf gab den Maturantinnen und Maturanten einen dreifachen Auftrag mit auf den Weg: mutig Probleme lösen, sich engagieren in Vereinen und den Eltern wie auch der Schule dankbar sein für diese Ausbildung.
Im Rahmen der Maturafeier wird auch der Dr. Hofer-Preis vergeben, der dieses Jahr an zwei engagierte Lehrer des FJ vergeben wurde. Ing. Robert Fitzthum gratulierte in seiner Funktion als Obmann des Absolventenverbandes den Preisträgern Ing. Hubert Planckh und DI Johannes Refenner zu ihrer Auszeichnung.
Und dann war es endlich so weit. Die diesjährigen Jahrgangsvorstände der sechs Maturaklassen riefen ihre Schützlinge alphabetisch auf und kommentierten launig besondere Leistungen und Funktionen einzelner Schülerinnen und Schüler: DI Leo Gruber-Doberer für die 5LWa, DI Manfred Nolz 5LWb, DI Georg Pernkopf 3ALW, Mag. Martin Fahrnberger 5IT, Mag. Andreas Pichlbauer 5LT und Mag. Raimund Stadlmann für die 5LM. Überreicht haben die Reife- und Diplomprüfungszeugnisse die jeweiligen Abteilungsvorstände.
Mit der Bundeshymne, gespielt von der Blasmusikkapelle des FJ unter der Leitung von DI Nolz, endete die offizielle Maturafeier 2025. Allerdings war das noch nicht der Schlusspunkt an diesem 18. Juni. Bühne frei für den Sommernachtsball 2025!