Digitalisierung nutzen – Einladung zum 10. Zukunftsheurigen Wieselburg

Der 10. Zukunftsheurige des Haus der Digitalisierung zur Vernetzung und Austausch über Digitalisierung branchenübergreifend findet im Rahmen des Feldtages „Voraus säen – Boden und Pflanze treffen auf Innovation“ statt.

Der Feldtag „Voraus säen – Boden und Pflanze treffen auf Innovation” ist eine Fachveranstaltung, welche am 23.05.25 im Zuge der Wieselburger Messe stattfindet. Sie rückt modernste Technologien, nachhaltige Anbaumethoden und zukunftsweisende Strategien für eine erfolgreiche Landwirtschaft in den Fokus. Eine einzigartige Gelegenheit Agrar-Innovationen hautnah zu erleben. Falls Sie den ganzen Feldtag sehen wollen, weitere Infos dazu unter https://www.landundforst-messe.at/feldtag/.

 

Mit der Anmeldung zum 10. Zukunftheurigen über josephinum.at, bekommt jeder Teilnehmer einen kostenlosen Eintritt für die Veranstaltung und beinhaltet den Eintritt Feldtag (23.Mai 2025), sowie einen Essens- & Getränkebon für den Netzwerkabend am 23. Mai 2025 (ab 17:00 Uhr) in der Fest-Halle auf der Wieselburger Messe. Treffpunkt im Zelt 1 am Feldtagsgelände von Josephinum Research Rottenhauser Straße 1, 3250 Wieselburg. Die Tickets (Bänder) liegen beim Eingang des Feldtags unter „Zukunftsheuriger“ auf.

Kurzinformation zu dieser Veranstaltung

Datum
23.05.2025 15:00 - 16:30
Ort
Josephinum Research (Treffpunkt: Zelt 1 am Feldtagsgelände)
Rottenhauser Straße 1
3250 Wieselburg
Region
International

Kontakt

Dipl.-Ing. Reinhard Streimelweger, LL.M. JR: Digitalisierung & Recht
Rottenhauser Straße 1
3250 Wieselburg
Österreich

Anmeldung

Alle mit * gekennzeiechneten Felder sind Pflichtfelder
Persönliche Daten

Wir bestätigen Ihre Anmeldung!

Sie haben ein separates E-Mail erhalten mit ihrer Anmeldebestätigung.

 

Ihr BLT/JR Team