Innovation Farm auf der Rieder Messe 2025 - Agrar Innovation hautnah

Vom 4. bis 7. September 2025 wurde Ried im Innkreis wieder zum Treffpunkt der österreichischen Agrarwelt: Die RIEDER MESSE bot Landwirt*innen, Fachbesucher*innen und allen Interessierten eine Kombination aus Erlebniswelt Landwirtschaft, Herbstmesse und Volksfest.

In Zusammenarbeit mit den Projektpartnern zeigte die Innovation Farm in Halle 4 auf über 800qm² wie moderne Landwirtschaft heute funktioniert. Sowohl im Ackerbau, Grünland als auch in der Tierhaltung wurden gemeinsam mit Herstellern und Partnern beeindruckende, praxistaugliche Konzepte vorgestellt.

Am Eröffnungstag durfte die Innovation Farm zahlreiche Ehrengäste wie Bundeskanzler Christian Stocker, Bundesminister Norbert Totschnig, Landeshauptmann Thomas Stelzer, OÖ-Landesrätin für Landwirtschaft Michaela Langer-Weninger, Landwirtschaftskammer-Präsident Josef Moosbrugger und Bauernbund-Präsident Georg Strasser begrüßen. Das positive Feedback von Politik- und Medienvertreter, sowie des Fachpublikums unterstreicht die erfolgreiche Arbeit der gesamten Innovation Farm der vergangenen Jahre.

Der Fokus der Innovation Farm auf der Messe lag auf praxistauglichen Lösungen rund um Smart Farming und digitalen Tools zur Leistungs- und Tierüberwachung „Precision Livestock“. Besucher*innen erhielten konkrete Einblicke, wie moderne Technologien Tierhaltung, Tierwohl und Milchproduktion effizienter gestalten können. Die Expertinnen und Experten der Innovation Farm Standorte, sowie der Firmenpartner standen an allen Messetagen für Fragen zur Verfügung. Sie berieten zu aktuellen Trends und gaben Tipps zur betrieblichen Umsetzung.

Ein absolutes Messe-Highlight war der AgBot AgXeed – der ebenfalls von der Innovation Farm präsentiert wurde. Der AgXeed ist ein autonom fahrender Robotertraktor und bereits auf einigen Betrieben in Europa im Einsatz. Auch die Weltneuheit, der Krone Baletrain, war ein echter Publikumsmagnet auf der mehrtägigen Veranstaltung. Mit ihm ist das Schwaden, Pressen und Wickeln in nur einem Arbeitsgang möglich. Darüber hinaus konnte Kollege Peter Riegler-Nurscher beim Abendempfang der Messe seine beeindruckende Keynote über KI in der Landwirtschaft halten.

Ein herzliches Dankeschön, an alle beteiligten Personen, die bei der Umsetzung dieser erfolgreichen Veranstaltung beteiligt waren!

Veröffentlicht am 12.09.2025