European Students Championship in Forestry Skills 2024

Das Damenteam des Francisco Josephinum nahm erstmals an den Europameisterschaften für Waldarbeit teil und holte gleich einen Europameistertitel.

Die Europameisterschaft der Waldarbeit fand heuer vom 20. – 24. Mai 2024 in Rumänien statt. Austragungsort war das Bucovina Forestry College in der Stadt Campulung Moldevenesc im nordöstlichen Teil von Rumänien.

Insgesamt waren 18 Nationen vertreten, wobei vier davon auch eine Damenmannschaft stellten, also insgesamt 88 Starter und Starterinnen sich in den verschiedenen Disziplinen gemessen haben.

Das Damenteam des Francisco Josephinum, vertreten durch Valerie Mang, Johanna Buchner, Isabel Frühwald (alle 4LWa) sowie Barbara Thenner (3LWa), hatte als Vize-Staatsmeister die Startberechtigung aufgrund einer österreichischen Regelung erhalten, wegen derer eine Mannschaft nicht zweimal hintereinander an einer Europameisterschaft teilnehmen darf.

So wie auch bei den heuer bereits erfolgreichen Teilnahmen an der Alpen-Adria Waldolympiade (2. Platz) und der Staatsmeisterschaft der Waldarbeit (2. Platz), war unser Mädchenteam auch in Rumänien sehr erfolgreich.

Nach einem 3. Platz beim Forstparcour und dem 1. Platz, also dem Europameistertitel bei den technischen Bewerben, konnten sie noch den Vizeeuropameistertitel in der Gesamtwertung erreichen.

In der Einzelgesamtwertung der technischen Bewerbe hat Valerie Mang nach starken Leistungen in den Disziplinen Kettenwechsel (1. Platz und somit Europameisterin), Entastung (2. Platz), Fallkerb und Fällschnitt (2. Platz) den Europameistertitel bei den Damen geholt! Ebenfalls am Podest vertreten waren Johanna Buchner (2. Platz Präzisionsschnitt) und Barbara Thenner (3. Platz Fallkerb und Fällschnitt).

Nach den sehr erfolgreichen Leistungen unserer jungen Damen und den vielen Erfahrungen auch rund um diesen europäischen Forstwettbewerb hat sich die lange Reise nach Rumänien also in jeder Hinsicht gelohnt und wird immer in Erinnerung bleiben! Als Trainer und Betreuer waren Karl Landstetter und Gerhard Himsel mit vor Ort. Peter Gützer hat im Vorfeld der Veranstaltung ebenfalls kräftig zum guten Gelingen beigetragen

Wir sind alle sehr stolz auf unsere Mädels, freuen uns mit ihnen und gratulieren aus ganzem Herzen!

Veröffentlicht am 29.05.2024