Abschlussexkursion der 5LWc

In der zweiten Schulwoche war die 5LWc mit ihrer Jahrgangsvorständin Mag. Romana Mayrhofer und mit BEd. Jonathan Gutsjahr auf großer Fahrt.

Das abwechslungsreiche Programm der 5LWc mit JV Romana Mayrhofer und Begleitlehrer Jonathan Gutsjahr startete in den Bavaria Filmstudios in München, wo Schüler/innen wie Lehrer zur Freude des Publikums in unterschiedliche Filmrollen schlüpfen durften.

Am folgenden Tag wurden wir in der Bayerischen Versuchsanstalt Schwarzenau recht herzlich empfangen und erhielten Informationen über verschiedene Möglichkeiten der Schweinehaltung.

Weitere lohnende Betriebe waren die Direktvermarktung für Hähnchen an der deutsch-französischen Grenze und der Weinbaubetrieb Brand im elsässischen Ergersheim.

Der landtechnische Aspekt wurde mit dem Besuch der Traktorenfertigung John Deere in Mannheim und der Produktion von Kuhn in Saverne erfüllt.

Doch einer der Höhepunkte war die Besichtigung des EU-Parlaments in Straßburg. Der EU-Abgeordnete Alexander Bernhuber nahm sich ausführlich Zeit für Fragen und Diskussion über landwirtschaftliche und gesellschaftliche Themen.

Die Rückfahrt wurde mit dem sportlichen Event in der Kartarena in Finsing aufgewertet.

Veröffentlicht am 22.09.2025