Tag der Demokratie 2025

„Wer mitgestalten will, muss wissen, wie politische Entscheidungen zustande kommen“

Am Montag, den 15.9.2025 folgten 10 Schüler:innen des FJ in Begleitung von Mag. Monika Dörfler-Wetchy und Mag. Johannes Thier einer Einladung des BMLUK.

Nach einem Get-together Frühstück im Marmorsaal des Bundesministeriums wurden von BM Mag. Norbert Totschnig spannende Einblicke in die Arbeit des Bundesministeriums gegeben. Besonders hervorgehoben wurde von BM Mag. Totschnig vor allem die Wichtigkeit der Beteiligung an demokratischen Prozessen. Das Verständnis für Prozesse und Abläufe auf nationaler und auf europäischer Ebene sei besonders wichtig. In Anschluss an den Vortrag durften auch noch Fragen an den Minister gestellt werden.

Nach einem ausgiebigen Mittagessen im BMLUK stand eine Hausführung bzw. eine Fahrt zum ORF-Zentrum am Küniglberg auf dem Programm.

Jene Gruppe, die nicht zum Küniglberg fuhr, besuchte das Haus der Europäischen Union, wo interaktiv die Geschichte der EU und die Bedeutung der EU-Institutionen erarbeitet wurde. Die 10 Schüler:innen des FJ machten auch beim EU-Quiz mit und gewannen eine EU-Flagge.

Der Exkursionstag endete mit einem guten Eis am Schwedenplatz und einem kurzen Abstecher ins Bermudadreieck.

Veröffentlicht am 26.09.2025