Wichtige Themen
HBLFA Francisco Josephinum
News
-
Abschlussexkursion der 5LWc
In der zweiten Schulwoche war die 5LWc mit ihrer Jahrgangsvorständin Mag. Romana Mayrhofer und mit BEd. Jonathan Gutsjahr auf großer Fahrt.
-
LWb21 and ALW23 on tour: destination IRELAND
The graduating classes LWb21 and ALW23 had the opportunity to experience a very special excursion to the Emerald Isle – Ireland.
-
Rückblick: HBLFA Francisco Josephinum beim ernte.dank.festival in Wien
Am 6. und 7. September fand am Wiener Heldenplatz das ernte.dank.festival des Ökosozialen Forums statt – und die HBLFA Francisco Josephinum war mit einem eigenen Stand auf dem Bildungscampus vertreten. Zwei Tage lang präsentierte das FJ die gesamte Organisation und gab spannende Einblicke in die Zukunft der Landwirtschaft.
Kontakt
HÖHERE BUNDESLEHR- UND
FORSCHUNGSANSTALT
Francisco Josephinum
Weinzierl 1, A-3250 Wieselburg
Bürozeiten:
Mo.-Fr. 07:00-12:00 und 12:30-15:30
Telefon: +43 7416 52437
Mail: direktion@josephinum.at
BLT Wieselburg / Josephinum Research
Rottenhauser Straße 1, A-3250 Wieselburg
Telefon: +43 7416 52175
Mail BLT: blt@josephinum.at
Mail JR: jr@josephinum.at
LMTZ Wieselburg
Weinzierl 1, A-3250 Wieselburg
Telefon: +43 7416 52437 800
Mail: lmtz@josephinum.at
Aktuelle Themen
-
Kategorie: Artikel
Das Francisco Josephinum ist offizieller Partner der MINT Region Mostviertel
MINT steht für eine schulische Schwerpunktsetzung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Mehr -
Kategorie: Fotos
© FOTO ROSCHMANN
Maturafotos 2025
Mehr -
Kategorie: Fotos
Klassenfotos 2024/25
Mehr -
Kategorie: Artikel
F|J Racing Team
Begonnen hat alles mit der 2LT (LT23) und 3LT (LT22) des Schuljahres 2024-25. Wir setzten uns zum Ziel, beim nächsten Bewerb der Zero Emission Challenge 22.10.2025 – 23.10.2025 erstmals anzutreten! Dieser Bewerb wurde 2022 von der Firma Magna initiiert, vom Bildungsministerium ins Leben gerufen und bis 2024 von der HTL-Weiz organisiert. Ab Herbst 2025 findet er am TGM Wien statt.
Mehr -
Kategorie: Artikel
Stellenausschreibungen
Wir suchen Verstärkung!
Mehr -
Kategorie: Artikel
Projekt Umweltzeichen
Nachhaltiges, zukunftsorientiertes und umweltfreundliches Handeln ist ein Grundprinzip in den Schulen des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft. Für das besondere Engagement in diesem Bereich ist auch das Francisco Josephinum mit dem Österreichischen Umweltzeichen zertifiziert.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Gemeinde TV
Das Francisco Josephinum als vielfältiger Arbeitgeber
Das Gemeinde TV war zu Besuch am FJ und gestaltete einen interessanten Beitrag!
Mehr -
Kategorie: Artikel
Fields
FIELDS - Dem steigenden Bedarf nach Kompetenzen für Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Bioökonomie im Agrarsektor gerecht werden: Europäische Kompetenzagenda und Strategie
Mehr -
Kategorie: Artikel
Wissenstransfer als Kernaufgabe der Innovation Farm - Bildungsangebote
Eine der wesentlichen Aufgaben der Innovation Farm ist die Bildung. Wissenschaftliche Erkenntnisse, optimierte Produktionsprozesse, aber auch praktische Tipps in der Praxis, werden im Rahmen von Seminaren, Schulungen und praxisnahen Veranstaltungen weitergegeben.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© FJ
Digitale Technologien in der pflanzlichen Produktion
Kooperation von Lehre, Forschung und Industrie
Mehr -
Kategorie: Videos
Das Bildungszentrum Francisco Josephinum stellt sich vor!
-
Kategorie: Videos
Studienganginfos "Agrartechnologie & Digital Farming"
Erfahre alle Informationen zum Bachelorstudium "Agrartechnologie & Digital Farming" am Francisco Josephinum
-
Kategorie: Videos
Die 3LM mit dem Projekt „Hanf – garantiert legal“ auf der AbHof-Messe 2025
Das FJ ist seit 30 Jahren bei der AbHof-Messe mit einem Stand vertreten. In dieser Zeit konnten immer wieder innovative Ideen und Produkte vorgestellt werden. Im Video erklären Betreuer:innen und Schüler:innen die medizinischen und ernährungsphysiologischen Vorteile von Hanf.
-
Kategorie: Videos
Frauen in der Forstwirtschaft
Dies ist ein Beitrag der Sendung "Land und Leute" vom 16.11.2024. Das Francisco Josephinum wird als bedeutende Ausbildungsstätte von künftigen Forstfacharbeiterinnen und Forstfacharbeitern vorgestellt.
-
Kategorie: Artikel
© Seiringer Susanne
FJ Genossenschaft
Seit Februar 2022 bietet die neu gegründete FJ-Genossenschaft unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, kooperatives Wirtschaften und das Funktionieren einer Genossenschaft im geschützten Umfeld einer Schule zu erlernen.
Mehr -
Kategorie: Artikel
Das FJ ist Partnerschule bei Sparkling Science 2.0 Projekt der Universität für Veterinärmedizin
Micro-Tramper" heißt das vor kurzem gestartete Forschungsprojekt, bei dem die 4. und 5. Klassen der Abteilung LM teilnehmen!
Mehr -
Kategorie: Videos
Das neue Digitalisierungslabor am FJ
Das neue Digitalisierungslabor im Francisco Josephinum bietet eine hervorragende Lern- und Übungsumgebung für die Abteilung "Informationstechnologie in der Landwirtschaft". In diesem Video werden die Themen Informationstechnologie, Elektronik und Systemtechnik präsentiert.
-
Kategorie: Artikel
© FJ
Vor den Vorhang! Unser Team von der Haustechnik
Das Francisco Josephinum ist eine große Organisation. Für den Praxisbetrieb steht ein großer Fuhrpark zur Verfügung, der gewartet werden will. Die Türen, Fenster, Kästen und Böden wollen gepflegt und ausgebessert werden, Glühbirnen wollen getauscht und die Heizung überprüft werden. Für all das und vieles mehr ist unser Team von der Haustechnik zuständig.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© FJ
YouTube Videos des FJ
Auf unserem YouTube Kanal findest du Filme über die Ausbildung am FJ, den Praxisunterricht, den Mostlandgarten und vieles mehr!
Mehr -
Kategorie: Artikel
Intranet - Portal
Zugriff auf unser hauseigenes Intranet!
Mehr -
Kategorie: Videos
Die Abteilung Lebensmittel- und Biotechnologie am FJ
Wir stellen Ihnen die Abteilung Lebensmittel- und Biotechnologie vor.
-
Kategorie: Videos
Die Abteilung Landtechnik am FJ
Die beiden Schüler Elisabeth Sieder und Noah Jandrasits führen gemeinsam durch die Abteilung Landtechnik.
-
Kategorie: Artikel
Mostlandgarten am Francisco Josephinum
Mehr -
Kategorie: Artikel
Projekt IDARPO
Identifizierung und Echtheitskontrolle regionaler Obsterzeugung
Mehr -
Kategorie: Artikel
We prepare for Cambridge English Qualifications!
The Francisco Josephinum is now an official Cambridge English Preparation Centre.
Mehr