Lehre
-
Veröffentlicht am
Lionsclub Wieselburg unterstützt die FJ-Genossenschaft
Am 14.12.2022 besuchte eine Delegation des Lionsclub Wieselburg das Josephinum.
-
Veröffentlicht am
WasserCluster Lunz stellt sich am FJ vor
Samuel Kämmer (MJ 2009 im der LM) war zu Gast am FJ und stellte den WasserCluster Lunz vor.
-
Veröffentlicht am
Erfolg für FJ bei internationalem Staffelmarathon
Beim diesjährigen internationalen virtuellen Ascis-Staffelmarathon belegte die Mannschaft des FJ den hervorragenden 12. Platz und wurde damit beste nicht-asiatische Mannschaft.
-
Veröffentlicht am
Großer Andrang bei den Infotagen des Francisco Josephinum am 21. und 22. Oktober
Nach zwei Jahren Pause gab es heuer wieder die traditionellen Infotage am FJ. Und der Zuspruch war enorm!
-
Veröffentlicht am
FJ holte den Vizelandemeistertitel und Rang 3 bei den Cross-Country Landesmeisterschaften
Nach den Bezirksmeisterschaften feierten die Schülerinnen und Schüler des FJ auch bei den Landesmeisterschaften im CrossCounty schöne Erfolge!
-
Veröffentlicht am
Kindergartenkinder aus dem Kindergarten Weinzierl zu Besuch am FJ
-
Veröffentlicht am
Josephiner Schülerinnen und Schüler Bezirksmeister im Cross-Country 2022
Bei den Bezirksmeisterschaften im Cross Country Lauf durften die Josephiner wieder schöne Erfolge verbuchen.
-
Veröffentlicht am
Das FJ ist Partnerschule bei Sparkling Science 2.0 Projekt der Universität für Veterinärmedizin
Die 4. und die 5. Klassen der Abteilung Lebensmitteltechnologie nehmen beim innovativen Forschungsprojekt "Micro-Tramper" im Rahmen von "Sparkling Science 2.0" teil!
-
Veröffentlicht am
FJ Absolvent Valentin Seiringer gehört zu den 10 besten Landwirten im deutschsprachigen Raum
Valentin Seiringer (Maturajahrgang 2018) gewinnt den renommierten Ceres-Award in der Kategorie Ackerbau.
-
Veröffentlicht am
Kindergarten Wieselburg zu Gast am Francisco Josephinum
Am 06. Oktober 2022 erhielten wir Besuch vom Kindergarten Wieselburg.
-
Veröffentlicht am
Frisch gebackene Dampfkesselwärterinnen und -wärter am FJ
22 Schülerinnen und Schüler des FJ bestanden erfolgreich die Kampfkesselwärterprüfung.
-
Veröffentlicht am
Awarding of Cambridge Certificates
We are proud that our students from 5LM, 5LTb, 5LWb and 3ALW measure up to international standards!
-
Veröffentlicht am
Kennenlerntage 1IT und 1LWb
Gemeinsam machten sich die beiden Klassen 1IT und 1LWb auf den Weg, den Nationalpark Gesäuse zu erkunden.
-
Veröffentlicht am
Kennenlerntage der 1LT
Alljährlich begehen die 1. Jahrgänge in der ersten Schulwoche am Donnerstag und Freitag ihre Kennenlerntage.
-
Veröffentlicht am
Jugendliche aus Kenia zu Gast am Francisco Josephinum
Mehr als drei Wochen sind Jugendliche aus Kenia zu Gast am FJ, um sich über biologischen Landbau zu informieren.
-
Veröffentlicht am
Das war der Sommernachtsball der Maturantinnen und Maturanten 2022
Nach Jahren der Pandemie fand heuer wieder ein Maturaball statt, und zwar am Tag der Maturafeier, dem 24. Juni, unmittelbar nach der feierlichen Überreichung der begehrten Zeugnisse. Dieser neue Sommernachtsball der Maturantinnen und Maturanten wird wohl eine neue Ära an Bällen am Francisco Josephinum einläuten.
-
Veröffentlicht am
Grillfest des Freizeitclubs
Nach längerer Pause veranstaltete der Freizeitclub heuer endlich wieder ein Grillfest.
-
Veröffentlicht am
Josephiner Schüler:innen unterstützen soil evolution Feldtag in Baden-Würtemberg
Gemeinsam mit einem deutschen und Schweizer Trägerverein veranstaltete der Verein Boden.leben in den ersten Junitagen 2022 erstmals einen Feldtag zur konservierenden Bodenbearbeitung in der Nähe von Ulm, wohin auch einige Josephiner anreisten.
-
Veröffentlicht am
First Time CAMBRIDGE, First Class Results!
For the first time in the history of the Francisco Josephinum, students had the chance to take part in the optional subject “Cambridge Certificate”.
-
Veröffentlicht am
Damen-Fußballturnier
-
Veröffentlicht am
Dem Leben keinen Korb geben – Besuch beim Rollstuhlsportverein Union Euratsfeld
Der vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung ausgeschriebene „Monat des Schulsports“ bot für Schülerinnen und Schüler der 1LT, 2IT und 2LT am 30. Mai die Gelegenheit den Verein Rollstuhlsport Union Euratsfeld zu besuchen.
-
Veröffentlicht am
EKF – Besuch bei einem ehemaligen Josephiner
Am 23.5.22 unternahmen die Schülerinnen und Schüler aus dem Freigegenstand EKF (Ernährung und Küchenführung) eine Exkursion nach Eggenhof am Walde, Nähe Maissau.
-
Veröffentlicht am
Staatsmeister der Waldarbeit kommt heuer aus dem FJ
Am 4. und 5. Mai fand die 19. Staatsmeisterschaft der Waldarbeit für Schüler:innen der land- und forstwirtschaftlichen Schulen in Litzlhof/Kärnten statt.
-
Veröffentlicht am
Erfolg für das Francisco Josephinum beim Hackathon der Fa. Pöttinger Landtechnik GmbH
Unsere Schüler des Francisco Josephinum und die Studenten der FH Campus FJ reüssierten beim renommierten Hackathon-Wettbewerb der Fa. Pöttinger.
-
Veröffentlicht am
Internatsexkursion zu den Wiener Symphonikern
Klassische Musik und das Francisco Josephinum, das passt vorzüglich zusammen!
-
Veröffentlicht am
Großes Gedränge beim FJ-Firmentag
-
Veröffentlicht am
„JosEphinum“ - Kick-off der 4LWb
Am Donnerstag, den 07.04.2022 fand am Francisco Josephinum die Kick-off Veranstaltung unseres Projektes „JosEphinum“ statt.
-
Veröffentlicht am
Unkraut besiegen durch Hacken und Striegeln
Kick-off der 4LWa18 – „FJ vs. Unkraut“
-
Veröffentlicht am
Wintersportwoche in Zell am See
Neue Unterkunft (Club Kitzsteinhorn), neues Skigebiet (Schmittenhöhe – Saalbach – Kaprun), neue Regeln (Stichwort Corona),...
-
Veröffentlicht am
Gründungsversammlung der FJ-Genossenschaft – Erste Schülergenossenschaft in Niederösterreich
Am Freitag, dem 04.02.2022, fand in der 3. Unterrichtstunde die Gründungsversammlung der FJ-Genossenschaft statt. Dabei wurde die erste Schüler*innengenossenschaft in Niederösterreich gegründet.